Dr. René Quenouille
* 6. Dezember 1884

René Quenouille werd op 6 december 1884 geboren in Sarlat-la-Caneda in Frankrijk. Na zijn studie medicijnen opende hij in 1925 een praktijk als radioloog in Villeneuve-Saint-Georges bij Parijs. Hij was lid van de Franse Communistische Partij.

In 1935 werd hij loco-burgemeester van Villeneuve-Saint-Georges. René Quenouille zette zich vooral in voor de hervorming van de gemeentelijke gezondheidszorg in zijn stad.

René en zijn vrouw Yvonne sloten zich tijdens de Duitse bezetting aan bij de Franse verzetsgroep "Patriam Recuperare". De leden hielpen geallieerde parachutisten ontsnappen naar het onbezette zuiden van Frankrijk.

René und seine Frau Yvonne schlossen sich während der deutschen Besatzung der französischen Widerstandsgruppe „Patriam Recuperare“ an. Die Mitglieder halfen alliierten Fallschirmspringern bei der Flucht in das unbesetzte Südfrankreich.

René und Yvonne Quenouille und zwei ihrer Töchter wurden am 3. März 1943 von der Gestapo verhaftet. Während die Frauen wieder freigelassen wurden, wurde René Quenouille in ein Gefängnis bei Paris gebracht und zunächst zum Tode verurteilt.

Am 16. Oktober 1943 wurde er jedoch in das KZ Mauthausen in Oberösterreich deportiert. Er wurde dort als Häftlingsarzt eingesetzt. Am 17. Juli 1944 wurde er in das KZ Neuengamme gebracht, wo er die Röntgenabteilung des Krankenreviers führen sollte. Nach Ankunft der zwanzig Kinder hatte er die Aufgabe, diese medizinisch zu betreuen.

Als Zeugen der medizinischen Experimente wurde er am 20. April 1945 ebenfalls am Bullenhuser Damm ermordet.

In seiner Heimatstadt Sarlat-la-Caneda in der Dordogne wurde im Jahr 1980 eine Kindertagesstätte nach René Quenouille benannt.