Weisse Busse

Die "Weissen Busse" waren eine Rettungsaktion der schwedischen und dänischen Regierungen im Jahr 1945, um Häftlinge aus deutschen Konzentrationslagern zu befreien. Die Busse waren weiß gestrichen und mit roten Kreuzen versehen, um ihre humanitäre Mission zu kennzeichnen. Ziel war es, vor allem skandinavische Häftlinge, aber auch andere, vor Kriegsende in Sicherheit zu bringen. Insgesamt konnten tausende Menschen gerettet werden. Die Aktion war eine der größten Rettungsaktionen dieser Art während des Zweiten Weltkriegs.